Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1442-08-9     Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| (in vigilia Laurentii martyris) | ||||||||
| Titel/Regest | Anthonius, Propst zu Glindfeld (Glyntfeylde), verkauft erblich seinen ganzen Zehnten zu Eversberg (tom Eversberge) und 1 Hufe zu Druvede, die Engele van Heyen, zu Lebzeiten wohnhaft in Calle, zu Leibzucht hatte, an Volberte Schaden, wohnhaft to Berge, und dessen Frau Gerdrude. Siegelankündigung: Anthonius, Propst zu Glindfeld. Zeugen: Rotger [II. von] Schade, Abt zu Grafschaft (Grasschoff) und die Brüder Volbert und Diderich van Vysbecke.  | 
	|||||||
| Archiv |    Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.						 | 
	|||||||
| Bestand |    Urkunden |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle | 
							   Stöwer, Ulrike (Bearb.)  |  Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.  |  Nr. 460, S. 236 					 | 
	|||||||
| Formalbeschreibung | 
						Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite. Eversberg [doppelt durchstr.:] V [17./18.Jh]; Vorderseite: 7 - Beilage: Abschrift u. Regest Regest: Stolte S. 276  | 
	|||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2004-08-04 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2918 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 5 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
  
   
 