Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1442-06-20     Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| (quarta fferia proxima post diem beati Viti martyris) | ||||||||
| Titel/Regest | Han(e)s (Hansze) Kre(e)yge schwört dem Erzbischof zu Köln (Colne), den Bistümern Köln und Paderborn (Padeburnn) sowie beiden Städten Warburg (Wartberg) Urfehde und gibt ihnen für den Fall des Urfehde-Bruches und des Meineides einen Schuldschein über 25 Rheinische Gulden (Rinsche(n) gulden), für deren Zahlung sich Henrich Hilgenma(e)ch verbürgt. Siegelankündigung: Tepelen Hillebrand, Gograf im Stift Paderborn up dussiit des woldes. Zeugen: Cord Hanvues und die Brüder Hans und Tyle Loseken, Bürger zu Grevenstein (Gevensteyn).  | 
	|||||||
| Archiv |    Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.						 | 
	|||||||
| Bestand |    Urkunden |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle | 
							   Stöwer, Ulrike (Bearb.)  |  Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.  |  Nr. 459, S. 236 					 | 
	|||||||
| Formalbeschreibung | 
						Ausf., Papier (Wasserzeichen: Ochsenkopf mit einkonturiger Stange und Stern), Nd. - 1 anh. Siegel: Tepelen Hillebrand, Gograf, (Umschr. leicht besch.) - Rückseite: Verphoenter Uhrpheide Hansen Kreugen laeßt sich in contextu ansehen alß daß ehr fiendtlich sei außgetreden und sich ahn rechte nith habe wollen begnogen laßenn [16./17. Jh.]/ N/ [Iv um 1800 mit Sign.] Numro 47/ Iv 19. Jh.; Vorderseite: [Sign.] 4 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge Regest: Stolte S. 276  | 
	|||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2004-08-04 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3005 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 6 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
  
   
 