|
Regest |
| Datum |
1440-02-07 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
|
(dominica die qua cantatur Esto mihi)
|
| Titel/Regest |
Klage des Hans Oselers gegen den aulden Mulner. Man werfe ihm vor, seinen Eid gebrochen zu haben. Daraufhin seien seine Bürgen vorgeladen worden. So byn ek Hans Oseler [...] myns gued heren van Kolne [Köln] eynen rechten tofal to donde vor eynen gelyken ovirman nann[...]. Oseler fordert sein Recht innerhalb vier [Wochen].
Siegelankündigung: Johan Randenberges, Junker. |
| Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
| Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
| Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
| Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 445, S. 230 |
| Formalbeschreibung |
Abschriften 15. Jh., 1 Blatt, Papier (besch; Wasserzeichen: Traube), Nd. - Vgl. Nr. 440, 446-450.
Regest: Stolte S. 272f. |
| Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
| Systematik |
|
| Datum Aufnahme |
2004-08-04 |
| Aufrufe gesamt |
4296 |
| Aufrufe im Monat |
201 |