|  | Regest | 
						
		| Datum | [1440-1460]-01-02  Suche DWUD  Suche DWUD | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
	
		| (octava beati Stephani prothomartiris) | 
								
		| Titel/Regest | Henricus de Driborch [...] Hermanus de Oyenhusen, Thesaurarius, Domherren zu Paderborn, Menricus de Brobeke, Rektor der Marien-Kapelle, und Raveno de Ripen, Rektor der Dreifaltigkeits-Kapelle im Dom daselbst, stiften in Ausführung des Testa"ments des verst. Domherrn Johann de Driborch dessen Memorie im Dom, [soweit zu ersehen] aus Einkünften seiner Güter zu Natzungen (Natesingen). Dabei werden auch der provisor refectorii, der organista und der rector scolarium bedacht. 
 Siegelankündigung: Henricus, Hermanus, Me[nricu]s, Raveno.
 | 
									
		| Archiv |  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
										
		| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | 
									
		| Quelle |  Stöwer, Ulrike (Bearb.)  |  Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.  |  Nr. 443, S. 229 | 
								
		| Formalbeschreibung | Ausf., Perg. (stark besch.), Lat. - 4 anh. Siegel: 1) - 4) (verl.) - Rückvermerke wegen starker Beschädigung des Pergaments nicht berücksichtigt. Regest: Stolte S. 272
 | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2004-08-04 | 
								
		| Datum Änderung | 2010-05-07 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 4229 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 233 |