|  | Regest | 
						
		| Datum | 1439-11-12  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
	
		| (crastino beati Martini episcopi) | 
								
		| Titel/Regest | Cord Schro(e)ygepeppers leistet den Städten Warburg (Wartberg(h)), ere medeborgere, palborgere unde medewonnere Urfehde unter dem Siegel des Tepelen Hillebrandes, gogreven myns gnedighen heren van Colne [Köln] in deme stichte Paderburn [Paderborn] up dussyt des woldes. 
 Zeugen: Bernd Bencken, Bertold de Bodeker, Bürger zu Warburg.
 | 
									
		| Archiv |  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
										
		| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | 
									
		| Quelle |  Stöwer, Ulrike (Bearb.)  |  Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.  |  Nr. 441, S. 228 | 
								
		| Formalbeschreibung | Ausf., Papier, Nd. - 1 anh. Siegel: Tepele Hillebrandes - Rückseite: Nro. 49 Cordt Schroye Urpheidt Tepele Hildebrand Gogreve [um 1800]/ 1438 [!] - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge Regest: Stolte S. 271
 | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2004-08-04 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 3950 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 271 |