| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1439-09-21  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| (ipso die Mathei apostoli) | ||||||||
| Titel/Regest | Vor Evert Bleckeman, Bürgermeister zu Lüdenscheid (Ludenschede), und vor dem von ihm gehegten Gericht überträgt Rotgerus Beykel [Beybel?] seine elterliche Hinterlassenschaft an broder Herman van Bodeken. Gerichtzlude ind umbstendere: Mathens Fricke, Henneke Pungel, Hannes Moelner[...?]. Siegelankündigung: Evert Bleckeman, Bürgermeister zu Lüdenscheid. | |||||||
| Archiv |  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle |  Stöwer, Ulrike (Bearb.)  |  Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.  |  Nr. 439, S. 228 | |||||||
| Formalbeschreibung | Ausf., Perg., Nd. - 1 abh. Siegel: (verl.) - Rückseite: [Iv 16. Jh. mit der Namensform:] Luenschede/ [Sign.] 4 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge Regest: Stolte S. 271 | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2004-08-04 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3813 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 224 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   