|
Regest |
Datum |
1435-08-27 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(sabbato post diem beati Bartholomei apostoli)
|
Titel/Regest |
Peter W[u]lff, Clauwes W[o]lkensteyn, Herman Wunne, Hentze Kylouwen, Hans von Schellen, Clauwes Kelner, de kleyne Laurentius Myssner, Hans Lange, Hans und Jacob Koller erklären den Syvert van Gera für einen biderven knechte und verbürgen sich für die von ihm dem Erzbischof von Köln (to Colne), seinen Bistümern Köln und Paderborn sowie den beiden Städten Warburg (beyde stede Wartberg) geleistete Urfehde bei seiner Entlassung aus dem Turm, in den er mit anderen Gesellen gesetzt war, de dar berochtiget scholden sin.
Auf Bitten der Bürgen siegelt Bertolde von Geysma(e)r. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 411, S. 212 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Papier, Nd. - 1 anh. Siegel: Bertolde von Geysmar - Rückseite: Nro. 24. Urpheidt Siverdt von Gera, ad genealogiam v. Geismar 1435 [um 1800?]; in der Plica: Unterschrift? - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 258 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-07-23 |
Aufrufe gesamt |
3858 |
Aufrufe im Monat |
8 |