|
Regest |
Datum |
1435-03-27 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(dominica Lletare)
|
Titel/Regest |
Ludeke Reginhardes, seine Söhne Reginhardus und Brechteken, Henncke Reginhardes und dessen Sohn Reginhard verkaufen dem Hinriche van Menne, Bürger zu Warburg (to Wartberg), und dessen Frau Gesen 1 Rheinischen Goldgulden (gudes Rinschen geldes) Rente aus ihren 2 Hufen Land zu Norde, die vom Erzbischof Dideriche [II. von Moers] von Köln (to Colne) zu Lehen gehen und z.Z. von Lodewygk Delbruggen in Meierstatt bebaut werden, für 10 Gulden derselben Währung. Wiederkaufsrecht vorbehalten.
Auf Bitten des Ludeke, seiner Söhne Reginhardus und Brechteken, und des Henncke siegelt Reginharde, unsen vedderen unde sonen, geschworener Richter der Altstadt Warburg (Auldenstad to Wartberg). Zeugen: Tile Hockers und Manegolt, sin swager, Bürger zu Warburg. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 407, S. 210f. |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: schwer lesbare Vermerke 15./16. Jh. verm. Iv/ [IV 19. Jh. u. Sign.] 1/ 1. - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr. 29
Regest: Stolte S. 257 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-07-23 |
Aufrufe gesamt |
3865 |
Aufrufe im Monat |
6 |