|
Regest |
Datum |
1432-01-24 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(ipso die Timothei apostoli)
|
Titel/Regest |
Hinrich Tucketappe, Bürger zu Warburg (Wartbergh), und seine Frau Gese nehmen bei Wernher Verkens, dem Vorsteher des Hospitals in der Altstadt Warburg (Auldenstat to Wartbergh) 5 Mark Warburger Währung (Wartberscher werunge) auf mit 1/2 Mark verzinslich und verpfänden dafür ihren auf die gleiche Summe ausgestellten vestgeldbreff auf das Haus in der Altstadt negest der schole twysschen demme kerkhove unde demme borne belegen. Das Haus bewohnt zu dieser Zeit Conradus Hoverde.
Siegelankündigung: Hinrik Tucketappe. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 395, S. 205 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Papier, Nd. - 1 anh. Siegel: Hinrik Tucketappe, Bürger zu Warburg, (Umschr. gering besch.) - Rückseite: [Iv u. Sign. 17. Jh.] 43/ 1/ 1 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 252 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-07-23 |
Aufrufe gesamt |
4565 |
Aufrufe im Monat |
11 |