|
Regest |
Datum |
1430-10-03 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(des neisten dynstages na sent Remeyss daige des hilligen buschofs [!])
|
Ausstellungsort |
Warburg (Warberg) |
Titel/Regest |
Erzbischof Diederich [II. von Moers] von Köln (Coelne), Erzkanzler des Heiligen Römischen Reichs in Italien, Herzog von Westfalen und Engern (van Westfalen ind van Enger etc), belehnt auf Bitten des Regenhart Loerynders dessen Söhne Henken und Ludeken mit 2 Hufen friiguet, welche früher die Rungelve gehabt haben, gehörend under unsen friihen stoil zo Scherve [Scherfede], der zo unßm slosse Kogelenbergh [Kogelnberg] gehoerich is.
Siegelankündigung: Aussteller. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 390, S. 203 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 abh. Siegel:. Erzbischof Diederich von Köln, (Umschr. st. besch.) - Rückseite: Ive 18. Jh. und 19. Jh.; Vorderseite: Iv 19. Jh. - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr. 28
Regest: Stolte S. 250 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-07-23 |
Aufrufe gesamt |
4099 |
Aufrufe im Monat |
6 |