Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1430-08-19 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (sabatino die infra octa[vam] Assumptionis Marie virginis) | ||||||||
| Titel/Regest | Der Rat der Neustadt Warburg (Nyenstad Wartberg), Albracht von Roden, Bürgermeister, Hermen Ordeken, Herbort Schulthete, Amelunc Slindup, Cord Nabercordes, Johan von der Leyne, Tepele de Smet, Bertold [...]endeken, Johan Schepers, Henr[ich] Ossendorp, Cord Beneken und Hermen Russzen, Ratsleute, versprechen dem Priester mester Mathias Otten, ihm bei nächster Vakanz eine Kaplaneistelle städtischen Patronats an der Neustädter Kirche sowie dat yrste leen dat enne ledich werde effte loys zu übertragen mit der Verbindlichkeit, auf der Neustadt zu wohnen und mit der Freiheit von aller stades noet unde plicht, ausgenommen bolwerk unde wachte, de schal ek [Mathias Otten] don na redelicheit. Er verspricht, die Interessen der Stadt überall, wo er sich aufhält, zu vertreten, auch zu Erfurt (Erphorde) oder wo er sonst studieren würde. Auf Bitten des Mathias Otten siegeln Her Arnde Pistoris, Pfarrer der Neustadt Warburg, und Her Johan Tunderen. |
|||||||
| Archiv | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 389, S. 202f. |
|||||||
| Formalbeschreibung |
Ausf., Papier (besch.; Wasserzeichen: 2 Schlüssel gekreuzt?), Nd. - 2 aufgedr. Siegel: 1) - 2) (verl.) - Rückseite: [Iv u. Sign. um 1800] Nro 161 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge; vgl. WZ 41,2, S. 170, 171 Regest: Stolte S. 250 |
|||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2004-07-23 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 5525 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 209 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

