|
Regest |
Datum |
1429-05-01 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(ipso die beate Walburgis)
|
Titel/Regest |
Henrich Lozeken, Bürger zu Warburg (Warberch), tauscht mit Einwilligung Peter(s) Scrivers, des vrygreven nu to der tiid mynes gnedigen heren von Köln (van Colne) zum Kogelnberg (to dem Cogelenberge), einige Stücke Land in dem Feld zu Grotennorde, de to mynen twen vriggen hoven landes, de ich dar silves hebbe, gehort hebbet, mit dem Abt zu Hardehausen (to Herdehusen) aus.
Auf Bitten des Henrich Lozeken siegelt Freigraf Peter. Der Abt Albert von Hardehausen bestätigt diesen Tausch seines Vorgängers (van unsen vorvaren) am 11. November (Martini) 1433 unter seinem Siegel. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 383, S. 200f. |
Formalbeschreibung |
Gleichzeitige Kopie, Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Henrich Loseken und Abt zu Herdehusen vertauschen Land zu Norde. 1429 [16. Jh.?]/ 1430 [!] Peter Scrivers Freigraf zum Cugelenberge bei Volkmarsen [Unterschrift] Abt Albert zu Hardehausen 1430 [17. Jh.]; Plica: 1430 [!] - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr. 27
Regest: Stolte S. 248f. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-07-23 |
Datum Änderung |
2011-01-14 |
Aufrufe gesamt |
4244 |
Aufrufe im Monat |
8 |