Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1428-12-13 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(ipso die Lucie virginis) | ||||||||
Titel/Regest | In dem gehegten Gericht (heymale) vor Engelberte van der Beke, Gograf ton Santwel und seinen kornoten nehmen Symon van Gheestern, sein Bruder Hynrick van Gheestern sowie Symons Frau Gherdrud von der geistlichen Jungfrau Gheseken Warendorp im Stift Metelen ein Kapital auf, zu verzinsen mit 9 Schilling Münsterscher Währung (to Munster), die aus ihrem Erbe Edynck, gelegen im Kirchspiel Legden in der Bauerschaft Weer, und aus ihrem Garten vor der Nyenborch by der Kosteghe zu zahlen sind. Bürgen: Everd van Elen und Johan Bylrebeke [95]. Kornoten des Gerichts: Evert van Elen und Hynrick de Knyster. Siegelankündigung: Symon van Gheestern, Hynryck van Gheestern, Engelberte van der Beke, Everd van Elen, Johan Bilrebeke. [95] Vgl. Lesung Stolte: Gylrebeke. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 5 anh. Siegel [96]: 1) Symon van Gheestern, (st. besch., Umschr. u. Bild größten"teils verl.), 2) Hynryck van Gheestern, (Umschr. besch.), 3) (verl.), 4) Everd van Elen, (min. Rest), 5) (verl.) - Rückseite: [Iv 16./17.Jh. mit folg. Namensform] Symon von Geistern/ Iv um 1900 Regest: Stolte S. 248 [96] Siegelbefestigung 2, 3 und 4 mit Text, auf 2 u.a.: per me Johannem. |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-07-23 | |||||||
Aufrufe gesamt | 4194 | |||||||
Aufrufe im Monat | 2 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |