Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1428-02-14 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(ipso die Valentini martiris) | ||||||||
Titel/Regest | Die richtelude Herman von dem Berge und Hans Lentzinges sowie Evert Richters und Bernd de Wu(e)llenwever, schencken des Wullenamptes in der Altstadt Warburg (Oldenstad to Wartberg), verkaufen dem Priester Corde Drewese, Rektor des St. Erasmes-Altars, gelegen in der Clucht sente Andrees kercken up der borch to Wartberg, 1 Mark aus den Einkünften (ut allen renten upkome und gulde) des Wullenamptes für 10 Mark Warburger Währung unter Verpfändung eines von den Rutzen herrührenden Hypothekenbriefes, der auf eine Rente von 1 Mark aus Keydels Haus in der Neustadt Warburg (up der Nyenstad Wartb.) spricht. Wiederkaufsrecht vorbehalten. Auf Bitten der Aussteller siegelt Hinrike Faber, weltlicher Richter der Altstadt Warburg. Zeugen: Cord Giseler und Lodewich Schepers, Bürger zu Warburg. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Hinrike Faber, Richter der Altstadt Warburg - Rückseite: [Iv u. Sign. 17. Jh.] N. 10, [korr. aus 1328] 1428 Regest: Stolte S. 245f. |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-07-23 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3818 | |||||||
Aufrufe im Monat | 4 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |