Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1425-08-24 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(ipso die Bartholomei apostoli) | ||||||||
Titel/Regest | Henne von Eddessen, Bürger zu Warburg (Wartberg), und seine Frau Alheid verkaufen dem Wernhere Partiner für 10 Mark Warburger Währung 1 Mark derselben Währung aus ihrem Haus, gelegen auf der Neustadt Warburg in der Langenstrate zwischen den Häusern Johans von Naden und Hencken Nygesygendes, früher das Haus des verst. Johan Geyleneren. Das Haus des von Eddessen ist nur mit dem gemeinen Hauszins sowie mit 2 Mark jährlicher Rente belastet. Wiederkaufsrecht vorbehalten. Auf Bitten der Aussteller siegelt Olrike (Olrich) des Heren, weltlicher Richter der Neustadt Warburg. Zeugen: Johan von Rosebeke und Arnd Ghir, Warburger Bürger. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Olrich des Heren, weltlicher Richter der Neustadt Warburg - Rückseite: [Iv 18. Jh. (Q) u. Sign.] N. 23/ [Sign.] 39 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge Regest: Stolte S. 241 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-07-16 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2984 | |||||||
Aufrufe im Monat | 1 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |