|
Regest |
Datum |
1422-10-09 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(ipso die beati Dionisii et sociorum eius)
|
Titel/Regest |
Vor dem weltlichen geschworenen Richter der Neustadt Warburg (Nyenstad to Wartberg) Johan von Rosebeke verkaufen Henne Arndes, Bürger zu Warburg (Wartberg), und seine Frau Else 1/2 Mark Warburger Währung an Hermanne Up dem Brincke, Priester, Corde Helmern und Johanne Oden, deken und Vormünder der Kalandsbruderschaft der Neustadt Warburg für 5 Mark der gen. Währung. Die jährliche Rente ist zu zahlen aus ihrem bis auf den gemeynen hustins unbelasteten Haus up dem Rothove zwischen den Häusern des Olrikes des Heren und der Queckessen gelegen. Wiederkaufsrecht vorbehalten, ggf. zu der dann in Warburg gängigen Währung.
Auf Bitten der Verkäufer siegelt Johan von Rosebeke, Richter. Zeugen: Johan Rovers und Arnd Wedemeygers, Bürger zu Warburg. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 359, S. 190f. |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Johan(ne) von Rosebeke, Richter der Neustadt Warburg, (stark besch.) - Rückseite: 1/2 mark geldes in Helmingk Pilsers hußs [15. Jh.]/ Hanss von Dassele [15. Jh.]/ dieses ist nun nicht in besitte [15./16. Jh.]; Plica: 7
Regest: Stolte S. 239f. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-07-16 |
Aufrufe gesamt |
2589 |
Aufrufe im Monat |
1 |