|
Regest |
Datum |
1421-03-09 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(ipso die dominico Judica me Domine)
|
Titel/Regest |
Nolde Plessze, Bürger zu Homberg, Elsze, seine Frau (sin eliche wertin), sowie Hans Sternhalsz und dessen Frau Kathrine, Schwester des Nolde, verkaufen aus dem von ihren Eltern ererbten Garten vor Homberg am Castorffir Weg bei Wygand Kleynkouffis und Cuntzen An dem Endes Gärten gelegen, eine Jahresrente von 1 Huhn und 9 Schillingen an Heinrich von Wildungen, scheffin zu Homberg, für 9 Gulden.
Siegelankündigung: Stadt Homberg. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 350, S. 187 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Hd. - 1 anh. Siegel: Stadt Homberg - Rückseite: Iv 15./ 16. Jh., [Sign.] He [Me oder Ae?]/ 15.
Regest: Stolte S. 237 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-07-09 |
Aufrufe gesamt |
3507 |
Aufrufe im Monat |
201 |