Regest

Datum 1421-02-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in daghe sunte Peters ad Cathedram)
Titel/Regest Der Rat zu Geseke (Ghesyke), Pawel Gherloci, Bürgermeister, Cord Rodder, Johan Nacke, Lambert Wernse, Henrik Langenheneken, Herman Luderinghe, Deppe de Rode, Wobele Ruggenbecker, Herman Luneman, Degenhart Rump, Johan Oystholt und Gerlacus van Hottope, Ratsleute, verkaufen ihre Hälfte des von den van Huerde erstandenen Zehnten zu Stochem vor Geseke, der zur anderen Hälfte dem Kapitel zu Soest (Sost) gehört und bis auf die an den Dechant Rotgher van Melschede zu Meschede (Messchede) zu liefernde Pacht von 14 Schilling Geseker Pfennige unbelastet ist, an Gotfridus Ludeken, Bürger zu Marsberg (to dem Berghe), Luckelen, dessen Frau, und ihre Kinder Henrike, Johan, Regelinge und Luckelen mit der Zusage, daß von dem Zehnten kein stadesdenst gefordert werden soll.

Siegelankündigung: Kapitel Meschede; Stadt Geseke.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 348, S. 186
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) (verl.), 2) Stadt Geseke, (Umschr. besch.)
Regest: Stolte S. 274 (mit dem falschen Datum 1441.02.22)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-07-09
Aufrufe gesamt 4890
Aufrufe im Monat 179

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0