|
Regest |
Datum |
1419-06-29 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(in die beatorum apostolorum Petri et Pauli)
|
Titel/Regest |
Die Brüder Hermannus und Pauwel Gerlacus treten ihre verbriefte Forderung von 15 Gulden jährlicher Rente, die sie an der Neustadt Warburg (Nygestaid zu Wartberg) haben, an Johanne von Dorffelde und dessen Frau Alheide ab.
Siegelankündigung: Hermannus Gerlacus. Auf Bitten des Pauwel Gerlacus siegelt für ihn Herr Temmen von Horde als dedinges man. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 342, S. 184 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) Hermannus Gerlacus, (Umschr. u. Bild stark besch.), 2) Temmen von Horde, (Umschr. u. Bild stark besch.) - Rückseite: [Iv u. Sign. um 1800] Nro. 69/ [Sign. Blei] 150 - Vgl. 1420.00.00 und 1420.00.00 A - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 235; vgl. auch WZ 69,2, S. 329f. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-07-09 |
Aufrufe gesamt |
3818 |
Aufrufe im Monat |
2 |