Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1416-12-13 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(ipso die Lucie virginis) | ||||||||
Titel/Regest | Hinrich Soyten und Hinrich Steynkopp, dekene unde vormunden der Liebfrauenkirche in der Altstadt Warburg (Unser Leven Vruwen kercken in der Aldenstad to Wartbergh), verkaufen an Godeverde von Zelhem das ehemalige Haus des Johans des Hilgen, gelegen neben dem Haus des Herrn Godeverdes, für eine Summe, die für die vorg. Kirche verwendet ist, unter dem Vorbehalt, daß das Haus nicht in den Besitz geistlike[r] lude übergehen darf. Auf Bitten der Aussteller siegelt Hinrich de(n) Meyger, weltlicher Richter der Altstadt Warburg. Zeugen: Herman Volmers und Hans Ykenhusen. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Hinrich de Meyger, weltlicher Richter der Altstadt Warburg - Rückseite: Item littera annus prove [?] domus prope domum Nycolay des Rotergen [84] [...] [15. Jh.]/ [Sign.] 103/ [Sign.] Nro 209 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge Regest: Stolte S. 232 [84] WZ 60, 2, S. 151 (1426). |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-07-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3121 | |||||||
Aufrufe im Monat | 2 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |