Regest |
|||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
[o. D. / um 1415] ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
|||||||||
Titel/Regest | Bürgermeister, Kämmerer und der alte und neue Rat samt der Gemeinheit der Stadt Paderborn verpflichten sich, dafür zu sorgen, daß das Domkapitel wegen der Errichtung einer Mauer auf Pfeilern und Bogen außerhalb der Stadt über dem Flußbett der Pader (Padere) unterhalb der Steinbrücke (steynenbrugge), wozu ihnen Diderik [Dietrich II. von Moers], Erzbischof zu Köln (Coln), als Vorsteher des Stifts Paderborn mit Einwilligung des Domkapitels zur Sicherung der Stadtgräben auf ihre Bitte die Erlaubnis gegeben habe, in seinen Rechten an dem Flußbett der Pader nicht geschmälert werde, und daß das Flußbett zwischen den beiden Mauern nicht weiter bebaut werde. Siegelankündigung: Stadt Paderborn. Auf einem zweiten Blatt zwei weitere Entwürfe denselben Inhalt betreffend. |
||||||||||
Erläuterung | Ab 1415 Erzbischof Dietrich II. von Moers, Administrator des Bistums Paderborn. | ||||||||||
Archiv | ![]() |
||||||||||
Bestand | ![]() ![]() |
||||||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | ||||||||||
Quelle |
![]() |
||||||||||
Formalbeschreibung |
3 Entwürfe auf Papier, Nd. - Rückvermerke: Bl. 1r: Bleistiftvermerk von Stolte die Mauer betreffend/ 1420 -30; Bl. 2r: 1420 - 30; Bl. 2v: Iv 17./18. Jh. Regest: Stolte S. 231 |
||||||||||
Projekt | ![]() |
||||||||||
Systematik |
|
||||||||||
Datum Aufnahme | 2004-07-09 | ||||||||||
Datum Änderung | 2010-08-06 | ||||||||||
Aufrufe gesamt | 3030 | ||||||||||
Aufrufe im Monat | 122 | ||||||||||
|
|||||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |