Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1414-03-21 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(ipso die Benedicti abbatis etc.) | ||||||||
Titel/Regest | Johans van Brune, Sohn des verst. Johans Arnoldi, Bürger zu Volkmarsen (Wolkmersen), verkauft Herrn Corde Bussen, Priester, und Johanse Bonen, clerikus, to vulste unde to beteringhe ihrer Lehen, die sie in der Liebfrauenkirche (Unser Leven Vrowen kercken) in der Altstadt Warburg (in der Aldenstad to Wartbergh) haben, eine Rente von 18 Schillingen schwerer Warburger Pfennige für 24 Rheinische Goldgulden (Rynsche guldene) aus seinem Haus zu Volkmarsen, gelegen zwischen den Häusern des Hermans Nolling und Henneken Appelmans. Das Haus ist abgesehen vom gemeinen hus tyns und von 1/2 Mark und 1 Gulden unbelastet. Wiederkaufsrecht vorbehalten. Siegelankündigung: Johans van Brune. Zeugen: Herr Diderik Rogge, Priester, Hellewich und Diderik van Ostheym, Brüder, Bürger zu Warburg. Kopiert, beglaubigt und besiegelt am 3. Februar 1423 vom Rat der Altstadt Warburg. |
|||||||
Erläuterung | Datum der kopierten Ausfertigung. | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Kopie, Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Iv 15./16. Jh./ Iv 17. Jh./ [Iv um 1800 u. Sign.] N:39/ [Sign.] 48/ 1414 A; Vorderseite: 1414/ 1423 - Vgl. WZ 41 S. 166 (Kurzregest mit z.T. anderen Namensformen) - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge Regest: Stolte S. 229f. |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-07-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3555 | |||||||
Aufrufe im Monat | 107 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |