Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1414-01-22 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(ipso die Vincentii martyris) | ||||||||
Titel/Regest | Sander Olrikes, Bürger zu Warburg (Wartb.), Mette, seine Frau, und Gese, ihre Tochter, vergleichen sich mit Hermanne Hiddessen, Bürger zu Warburg, wegen der Güter, die Herr Cord Hiddessen, Bruder der vorg. Mette, und Herman Hiddessen als Geschwister gemeinschaftlich besessen haben. Siegelankündigung: Herman van Brilon, weltlicher Richter der Neustadt Warburg. Zeugen: Johan Bitencros, Hinrich Klenenberg. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg. (besch.), Nd. - 1 anh. Siegel [81]: (verl.) - Rückseite: Iv 16. Jh./ weitere Vermerke schwer lesbar, folgende Namen enthaltend: Herman Christoffer von Hiddessen 1673/ Bertradis [...] de Vesperde 135[2?]/ v. Hidelesen [um 1800] - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr. 23 Regest: Stolte S. 229 [81] Siegelbefestigung im Text. |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-07-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3531 | |||||||
Aufrufe im Monat | 110 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |