|
Regest |
Datum |
14[10]-09-08 - 15 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(infra octavas Nativitatis beate Marie virginis gloriose)
|
Titel/Regest |
Die Brüder Ffrederich und Borchard von Papenheym, Knappen, geben Mette, der Frau des Warburger Bürgers (to Wartberg) Herman Hiddessen, die von diesem schon länger in lenscher were untergehabten 10 Morgen schulteten-Land, gelegen in dem Feld vor Warburg, wovon 8 Morgen zwischen dem Ossendorfer (Ossendorper) und dem Papenheimer (Papenhemer) Weg bei dem Land des Cord Rovers liegen, die anderen 2 Morgen auf dem Westerhagen to der oulden warde by eynnemm morgen hofflandes des vorg. Hermans auf der einen Seite und Ländereien des Klosters Hardehausen (Herdehusen) auf der anderen Seite, zu Leibzucht in der Weise, also lenheren vrouwen erer lifftucht to rechte to warende pleget.
Siegelankündigung: Ffrederich und Borchard von Papenheym. |
Erläuterung |
Vom Datum erhalten: MCCCCX. Es kommen daher auch folgende Kombinationen in Frage: 142[...]-144[...], 149[...]. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 312, S. 172f. |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg. (besch.), Nd. - 2 anh. Siegel: 1) Ffrederich von Papenheym, (Umschr. stark besch.), 2) Borchard von Papenheym, (Umschr. u. Bild stark besch.) - Rückseite: [Iv um 1900 mit Sign.] Nr I; Plica: 144? - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr.47
Regest: Stolte S. 228 (mit dem Datum: 1411(?) September 8-15) |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-07-09 |
Datum Änderung |
2011-01-14 |
Aufrufe gesamt |
3788 |
Aufrufe im Monat |
105 |