Regest

Datum 1407-11-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in profesto beate Elizabeth vidue)
Titel/Regest Heintze Kelner, Schöffe zu Homberg, und seine Frau Juste [Jurte? Jutte?] haben von Hanse Su(e)szen dem Eldern und dessen Sohn Hennen ihr Kapital von 7 Pfund Pfennigen Hessischer Währung weniger 2 1/2 Schilling zurückerhalten und verzichten auf ihre Rente von 5 1/2 Schilling aus der Mühle der Schuldner an der Effeste vor Homberg über der steynenbrucken, gen. die Stegemolen.

Siegelankündigung: Heintze Kelner.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 301, S. 168f.
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Hd. - 1 anh. Siegel: Heintze Kelner, (Bild u. Umschr. besch.) - Rückseite: Schnaarmann w Wildungen [?]
Regest: Stolte S. 223
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-07-02
Aufrufe gesamt 6171
Aufrufe im Monat 209

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0