Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1400-09-22 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(crastino beati Mathei apostoli et ewangeliste) | ||||||||
Titel/Regest | Vor Sander van Oldenbeken, geschworener Richter der Stadt Paderborn (to Paderborne), verkaufen Johans Bukwys und seine Frau Greta dem Corde Tryphagen, Bürger zu Paderborn, und seiner Frau Elsen eine jährliche Rente von 9 Schillingen Paderborner Pfennige aus ihrem Haus, Hof und Grund, gelegen in Paderborn auf der Western Pad[er] zwischen den Häusern des Herman Hanken und des Gropers, für bezahlte 9 Mark Paderborner Pfennige. Wiederkaufsrecht vorbehalten. Zeugen: Johan de Gheyer, Herman Koneman, Ratsleute von Paderborn. Siegelankündigung: Richter. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg. (besch.), Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: In deß Scheverdeckerß hueß der Pad VII SS Algyß Burman [15. Jh.]/ Iv 17. Jh. Regest: Stolte S. 214 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-05-18 | |||||||
Aufrufe gesamt | 4472 | |||||||
Aufrufe im Monat | 52 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |