|
Regest |
Datum |
1303-09-04 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Graf Eberhard von der Mark und sein erstgeborener Sohn Engelbert verkaufen mit Zustimmung ihrer Erben Adolf und Konrad dem Stift Cappenberg für 110 Mark münsterischer Pfennige ihre wüste Mühlenstätte zu Lünen und verpflichten sich, dafür zu sorgen, dass innerhalb Lünens oder in dem Graben dort zum Schaden des Stiftes keine Mühle neu erbaut oder die wüste Mühle wiedererichtet werden soll. Auch wenn die Stadt Lünen durch den Grafen oder seine Erben auf irgendeinem Wege in andere Hände gegeben werden sollte, soll der Bau einer Mühle auf der Wüstung ausgeschlossen sein. |
Archiv |
Cappenberg, Stift |
Bestand |
Stift Cappenberg, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
Cap.A.Uk - 176 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Bestellsignatur |
Cappenberg, Stift / Stift Cappenberg, Urkunden / Cap.A.Uk - 176 |
Altsignatur |
Nr. 224 / Or. Nr. 185 |
Formalbeschreibung |
Ausfertigung, Pergament |
Siegel |
Siegel ab |
Literatur |
UB Lünen 127WUB VIII 154 (Regest)WUB XI 258 (Volldruck) |
WUB Bd. |
VIII 154 (Regest)XI 258 (Volldruck) |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2022-01-21 |
Aufrufe gesamt |
1524 |
Aufrufe im Monat |
2 |