Regest

Datum 1399-03-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quarta post Oculi)
Titel/Regest Bertold Pape, verst. Wylkins Sohn, verspricht dem Konvent zu Welver Schadloshaltung für den etwaigen Ausfall der Rente von 15 Schillingen, die früher auf seinem Salzhaus achter deme sode Engher gestanden hat und jetzt auf dat hus ind wort [Grund und Boden] übertragen ist, worin Lodewich dey Swarte nunmehr (somer) wohnt.

Siegelankündigung: Aussteller
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 263, S. 152f.
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Bertold Pape, (min. Bruchstücke) - Rückseite: XV Scilling Erffrent auß einem Saltzhause zu Werll [16. Jh.]/ [auf einem aufgeklebten Papierrest] [...]ver - Anm.: Vgl. Friedrich von Klocke, Das Patriziatsproblem und die Werler Erbsälzer, Münster 1965, S. 141 (hier: Perg.-Ausf., StA Münster. Welver, Urk. 373).
Regest: Stolte S. 211
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2004-03-23
Aufrufe gesamt 5586
Aufrufe im Monat 186

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0