Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1399-01-31 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(up den vrydag na sent Paulus dage conversio) | ||||||||
Titel/Regest | Der Knappe Raven van den Husen bekennt unter wörtlicher Einrückung der Lehnsurkunde des Erzbischofs Friderich [III. von Saarwerden] von Köln vom selben Tag, daß ihn der Erzbischof mit einem Burglehen auf dem Kogelnberg (Cogelnberg) in der Kölnischen Burg, bestehend aus einer Stätte und einem Haus, gelegen zwischen dem erzbischöflichen Wohnhaus und dem Haus des Ritters Johan van Papenheim, sowie aus einem Garten in dem Hagen am Kogelnberg, belehnt habe. Es folgt die Bekundung des Erzbischofs Friderich von Köln van worde zo worde und die Ankündigung seines Siegels. Anschließende Bestätigung durch Raven van den Husen. Siegelankündigung: Aussteller zusammen mit Johan van Bynoile. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd.-Hd. - 2 anh. Siegel: 1) Raven van den Husen, (Bruchstück), 2) Johan van Bynoile, (Bruchstück) - Rückseite: Iv 15./16. Jh./ weiterer Vermerk?/ [Signaturen:] I/ E /8/ - Insert: Erzbischof Friderich von Köln bekundet vorg. Lehen an Raven van den Husen, 1399 Januar 31, Arnsberg. - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge Regest: Stolte S. 210 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-03-23 | |||||||
Aufrufe gesamt | 4378 | |||||||
Aufrufe im Monat | 70 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |