|
Regest |
Datum |
1396-08-22 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(octava Assumptionis Marie)
|
Titel/Regest |
Bruder Herman von Hamelen, Prior des Wilhelmiten-Ordens zu Witzenhausen (Wittinhusen), verpflichtet sich dem Rat der Neustadt Warburg gegenüber zur jährlichen Lieferung zweier Hühner für die wiederrufliche Überlassung einer Stätte zwischen dem Haus des Konvents und dem Hof Johan Rabens.
Siegelankündigung: Prior und Konvent. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 256, S. 150 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Hd.-Nd. - 2 anh. Siegel: 1) Herman von Hamelen, Prior des Wilhelmiten-Ordens Witzenhausen, (besch.), 2) Konvent des Wilhelmiten-Ordens, (besch.) - Rückseite: [Iv um 1800, Sign.] num. 130/ [Sign.] 7. - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr.15
Regest: Stolte S. 208 (mit dem falschen Datum: octava Assumptionis Johannis - Januar 3) |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-03-23 |
Aufrufe gesamt |
4188 |
Aufrufe im Monat |
124 |