|
Regest |
Datum |
1395-10-01 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(ipso die beati Remigii confessoris)
|
Titel/Regest |
Der Knappe Hinrich Top und seine Frau Fye verkaufen an den Knappen Werneken Todrange Bochorns Haus, dar nu Herman und Kyne uppe wonet, gelegen im Kirchspiel Brackwede (Bracwede), mit Leuten, Kindern und Gut für 36 Rheinische Goldgulden (Rinsche guldene god van golde und swar van ghewichte). Rückkaufsrecht vorbehalten.
Siegelankündigung: Hinrich Top. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 250, S. 147f. |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Hinrich Top, Knappe, (minimale Bruchstücke) - Rückseite: Iv 18. Jh./ 1345 [!] - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 207 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-03-16 |
Aufrufe gesamt |
4598 |
Aufrufe im Monat |
189 |