|
Regest |
Datum |
1394-01-06 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(ipso die Epiphanie domini eiusdem)
|
Titel/Regest |
Detmar Greve, Bürger zu Warburg (Warbergh), und seine Frau Ghese verkaufen dem Hermanne Lovenemanne, Bürger zu Warburg, und dessen Frau Hampen 2 Morgen Hofland. Das Land liegt zwischen dem Land des Hermanne Rudenkranses auf der einen Seite und des Bertold ute dir Mollen auf der anderen Seite und stößt an den Holthuser Weg. Es ist mit einem Zins von 2 Mark Warburger Pfennige, der für 20 Mark gekauft werden kann, sowie den für Hofland üblichen Abgaben belastet. Die Verkäufer leisten Währschaft und versprechen Schadenersatz aus allen ihren Gütern, falls dies notwendig sein sollte.
Auf Bitten der Verkäufer siegelt Rotger Tucketappen, weltlicher Richter der Altstadt Warburg. Dedingeslude: Bertram Sto(e)r und Andre des Mannes [!]. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 246, S. 146 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg. (besch.), Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Iv 18./19. Jh.
Regest: - |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-03-16 |
Aufrufe gesamt |
4487 |
Aufrufe im Monat |
256 |