|
Regest |
Datum |
1393-04-02 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(feria quarta proxima post dominicam Palmarum)
|
Titel/Regest |
Symon [III.], Edelherr und Junker zur Lippe (edele man, juncher to der Lippe), und sein Sohn Bernd [VI.] versetzen dem Redeken dem Monyke und seiner Frau Belen für 220 Rheinische Gulden (Rynsche guldene) ihren zehntfreien Hof to Lutteken Heysten auf Wiederlöse.
Siegelankündigung: Symon und Bernd, sein Sohn. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 243, S. 145 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) Symon zur Lippe, 2) Bernd zur Lippe, (besch.) - Rückseite: [Iv u. Sign. 18. Jh.] 9 - Vgl. 1393.04.02 A
Regest: LR Nr. 1418; Stolte S. 206; LR NF 1393.04.02 (vgl. dazu 1393.04.02 A) |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-03-16 |
Aufrufe gesamt |
4326 |
Aufrufe im Monat |
272 |