Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1387-12-21 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(die beati Thome apostoli) | ||||||||
Titel/Regest | Dompropst, Domdechant und das Domkapitel zu Paderborn verpachten dem Knappen Boden van Graffem ihr Salzwerk zu Westernkotten (Westerenkotten) auf 9 Jahre gegen eine jährliche in 2 Terminen zu zahlende Pacht von 10 Mark Paderborner Währung. Siegelankündigung: Domkapitel Paderborn. Bodo van Graffem vollzieht diesen Vertrag datum anno et die quibus supra mit seinem Siegel und läßt als Vertragszeugen die Knappen Henrike (Henrich) van Wevere, seinen Bruder Curd(e) van Graffem und Henrike (Henrich) van Rameshusen mitsiegeln. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Abschrift Stolte vom 18.10.1890 nach Kopie, Papier, Nd. - Anm.: Kopie bis 1890 Eigentum des AVP, jetzt im StA Münster. Regest: Stolte S. 203 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-03-16 | |||||||
Datum Änderung | 2011-01-14 | |||||||
Aufrufe gesamt | 4612 | |||||||
Aufrufe im Monat | 4 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |