|
Regest |
Datum |
1386-01-09 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(des dinstages na twelften dage)
|
Ausstellungsort |
Soest |
Titel/Regest |
Der Erzbischof Friderich [III. von Saarwerden] von Köln (zu Colne) des heiligen Roymsschen Riichs in Italien Ertzecanceller, Hertzoge van Westfalen ind van Enger, bezeugt, daß die Bürgerschaft von Rüthen (Ruden) den (Land-)Frieden von Westfalen beschworen hat und ihm das Geld up die edertzune wagene ind carren gesat wol bezalet haint van yrren wagenen ind carren, de sy haint. Ind darumb geburent sy uns ind unsen nakomelingen ind gestichte, in dem vrede vurs[cr.] zu verantwerden myt yrren heckeren, snyderen, mederen ind allen den ghenen, die zume korne arbeident, in alle der maisse, as die vrede is gelegen.
Siegelankündigung: Aussteller mit unse tzeichen des vredes. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 231, S. 140 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Hd.-Nd. - 1 abh. Siegel: Friderich, Erzbischof von Köln, (besch.) - Rückseite: [Sign.] 24 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 202; Reg. Erzb. v. Köln.: - |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-03-16 |
Datum Änderung |
2011-01-14 |
Aufrufe gesamt |
4885 |
Aufrufe im Monat |
1 |