|
Regest |
Datum |
1385-04-25 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(ipso die beati Marci ewangeliste)
|
Titel/Regest |
Vor dem Rat zu Marsberg (to dem Berge): Hermannus Munter, Richter, Godevert van dem Snare, Bürgermeister, Henr[yke] van Nutlon, Cord van Buren, Gotschalk Munter, Henr[yke] Gelyng, Johannes Schroder, Henr[yke] Hartwych, Raske, Luttelman, Herman von Lethe, Johan Adorp und Arnd Teppen, verkaufen Henryke van Nutlon und seine Frau Gesike mit Genehmigung des Olrike van Horhusen und Wylhardes [!] van Keldynchusen den von letzteren herrührenden vierten Teil des Hofes to den Stepelen und die Swacken-Hufe ohne die Holzmark an Henr[yke] Boden und seine Frau Alheide auf deren Lebenszeit mit der Maßgabe, daß nach dem Tod des Henryke Boden, wenn er vor seiner Frau stirbt, neben der Frau auch deren Schwester Gese Pusemans die Leibzucht an diesen Stücken haben soll. Im Wiedereinlösungsfall des Viertels durch Olrike van Horhusen soll die Einlösungssumme zu Bodens lyftucht und zu Nutlons ervetal angelegt werden.
Siegelankündigung: Olrik van Horhusen, Wylhard van Keldynchusen sowie Bürgermeister und Rat zu Marsberg mit dem großen Siegel der Stadt. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 229, S. 139 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 3 anh. Siegel: 1) Olrikes van Horhusen, (besch.), 2) Wylhardes van Keldynchusen, (besch.), 3) Bürgermeister u. Rat zu Marsberg, (besch.) - Rückseite: Iv 17./18. Jh. - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 201f. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-03-16 |
Aufrufe gesamt |
3963 |
Aufrufe im Monat |
6 |