Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1384-06-16 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(crastino beati Viti martiris) | ||||||||
Titel/Regest | Der Bischof Symon [II. von Sternberg] von Paderborn genehmigt im Einverständnis mit dem Domkapitel die Übertragung des stiftischen Salzwerkes zu Westernkotten (to den Westerenkoten) by Aspe durch den Ritter Frederich van Brenken, der es am 12.-05-1378 erhalten hatte, an Bode(n) van Graffem. Siegelankündigung: Domkapitel Paderborn; Frederich van Brenken. Es folgt die Anerkennung durch Bode van Graffem. Siegelankündigung: Bode van Graffem. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Abschrift Stolte vom 29.9.1890 nach Kopie, Papier, Nd. - Insert: Urkunde 1378.05.12 - Anm.: Ausf. im Jahr 1890 an das StA Münster abgetreten, vorher Eigentum des AVP Regest: Stolte S. 201 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-03-16 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3658 | |||||||
Aufrufe im Monat | 2 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |