|
Regest |
Datum |
1383-07-21 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(in vigilia beate Marie Magdalene)
|
Titel/Regest |
Der Paderborner Dompropst, Dechant und Kapitel geben dem Floren van Sassendorpe auf Lebenszeit (to syme lyve) ihr Salzwerk zu Westernkotten (Westerenkotten) in meygerstat, welches der Priester Ludolf van dem Haghen vorher gehabt hatte, gegen die jährliche Abgabe von 5 Mark Paderborner Pfennige und von 16 Mollen Salz. Nach seinem Tod fällt gen. Salzwerk zurück an das Kapitel, es bestehen keine rechtlichen Ansprüche von seiten der Erben.
Siegelankündigung: Aussteller. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 219, S. 135f. |
Formalbeschreibung |
Abschrift Stolte vom 16.10.1890 nach Ausf., Papier, Nd. - Ausf.: StA Münster, bis 1890 Eigentum des AVP
Regest: Stolte S. 198 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-03-16 |
Aufrufe gesamt |
2865 |
Aufrufe im Monat |
413 |