| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1383-03-01  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| (die dominica Letare) | ||||||||
| Titel/Regest | Engelbracht [Engelbert III.], Graf van der Marke, überträgt lehngerichtlich (na raede unser vrund) dem Bernde van Dungelen das von dem verst. Hunold van Plettenbracht [Plettenberg] hinterlassene Gut, welches letzterer jedoch weder als Burg- noch als Mannlehn besessen hatte und welches der Graf von Herman van Pentlingh zur Hälfte gekauft hatte (des wü die helffte gekofft hadden weder Herman van Pentlingh). Siegelankündigung: Aussteller. | |||||||
| Archiv |  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle |  Stöwer, Ulrike (Bearb.)  |  Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.  |  Nr. 218, S. 135 | |||||||
| Formalbeschreibung | Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Iv 17. Jh. Regest: Stolte S. 198 | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2004-03-16 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3520 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 294 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   