| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1377-11-30  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| (ipso die Andree beati apostoli) | ||||||||
| Titel/Regest | Ernvret [...], der to Bernswech [Bestwig] wohnt, verkauft mit Zustimmung seiner Frau Styne und seiner Kinder [...]edes, Henneken und Hinrykes dem [...]ynken seinen Speicher auf dem Kirchhof, der früher Matyas gehörte. [...] [50], [...]t, de to Bernswech [Bestwig] wonet, do kunt allen luden, de dissen [...] [...] vorkofft myt ghaynsen vullen vrygen willen Stynen [...] [fr]owen [...] [...] [...]edes, Henneken, Hinrykes, my[ne]r kindere, und vort meyr myt ghaynsen w[...] [...] erven, als de namen eyget und hebbet, erflyke und ewelyke umme [...] [...], de op dem keyrichhove steyt, dat wylner was Matyas und Ernvr[ede] [...] [...] [...]en rechten erven efte deyme, de dysses breyves eyn heylder is, my[...] [...] [...] [...]des, de my Ernvrede vorg. wol betalet is, und ek myt willen [...] [...]m vorg. spykere gheyt eyn haylf punt waysses [...] [...] vorg. efte syne erven efte heylder disses breyves byt [uyt?] [...] [...] wayt men op dissen vorg. koyp und breyf um den n[...] [...] [...]ynken vorg. efte syne erven efte heylder disses breyves h[...] [...] bre[...] [...] und synen kyndern und al synen erven to stayden stayn m[...] [...] daghe [...] [...]heden, des heb ich Ernvret vorg. vor my und vor al myne rech[ten] [erven] [...] inghese[gel] [...] eyme steden orkunde an dissen breyf ghehangen, disse vorg. [...] vorg. [berg?] in Cordes Scheypers huys. Dar was over und ayne Cort de Schepere, Hen[...] [...] to dem Eversberg, Heynke Strote van Byghe, Voylmeke van Haylveswech [...] ghenoch. Datum anno domini M CCC sept. septimo ipso die Andree beati apostoli [...]. [50] Pergament durch Mäusefraß stark beschädigt, daher lückenhafte Abschrift. | |||||||
| Archiv |  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle |  Stöwer, Ulrike (Bearb.)  |  Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.  |  Nr. 206, S. 130f. | |||||||
| Formalbeschreibung | Ausf., Perg. (st. besch.), Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) Regest: vgl. Stolte S. 195 | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2004-03-08 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3955 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 239 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||





 
			
 
   