Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1377-11-19 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(ipso die beate Elizabeth) | ||||||||
Titel/Regest | Vor Wenemer de Wrede, Freigraf der Stadt Münster (Munstere) verkaufen die Brüder Jacop und Clawes gen. van Schonenbeke, Söhne des verst. Herman van Schonenbeke, und Dayghe, des Vaters Schwester, Tochter des verst. Godeken van Schonenbeke, dem Hinrike Travelmanne, Bürger zu Münster, ihren Zehnten mit ziner alden thobehoringhe im Kirchspiel Altenberge (Aldenberghe) in den Bauerschaften thon Honsele und tho Woltorpe, und zwar aus Ruvstekers Haus 2 Molt Hafer, 2 Schilling und den Blutzehnten (afhosten), aus dem Haus tho Diderkinch 2 Molt Hafer, 12 Pfennig und den Blutzehnten, aus Hermans Haus tho Wylmekinch 2 Molt Hafer, 12 Pfennig und den Blutzehnten und aus Bertoldes Haus ton Esthues 1 Molt Hafer, alles nach Münsterschem Maß (Munster mathe), für eine Summe Geld. Siegelankündigung: Wenemer [de Wrede], Freigraf. Zeugen: Herman Dusas, Arnt de Kure, Hinrich Cleyhorst, Alef van der Wyck, Bernt Dusas, Leyfhart Brochman, Diderick van Bozensele, Gosschalck Holtinch und Bernt Emesbrock. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 5 anh. Siegel: 1) - 5) (verl.) - Rückseite: Iv 15. Jh./ 16. Jh./ 18. Jh. mit Sign.: No 221, [durchstr.] No 161/ [Sign., Q!] N 89 - Vgl. 1377.11.19 Regest: Stolte S. 194 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-03-08 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3425 | |||||||
Aufrufe im Monat | 392 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |