|
Regest |
Datum |
1374-10-15 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(des nesten sundages vor Galli et Lulli der heyligen bychter)
|
Titel/Regest |
Der Knappe Ludolf van Nyhosen gibt Cunnen, der Witwe seines verstorbenen vedderen Johann van Nyhusen, mit Zustimmung der Äbtissin Sophia des Stifts Heerse (Hirse) als Lehnsherrin eine Leibzucht von jährlich 8 Malter Korn Warburger Maßes (Warberscher mate), halb Roggen, halb Hafer, nach Warburg (Warbergh) zu liefern, von 4 Hufen Landes im Stadtfelde vor Peckelsheim (Pekelsen) nach dem Pachtrecht des Stifts Heerse, und außerdem 4 Fuder Holz, wie es den Erbgenossen und den holtworten geliefert wird. Bürge: Ludolfs Onkel Gert Spegel (Gerd Speygel).
Mit Ludolf siegeln Sophia, Äbtissin zu Heerse, sowie Gert Spegel. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 196, S. 127 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 3 anh. Siegel: 1) - 3) (verl.) - Plica: 5
Regest: Stolte S. 193 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-03-08 |
Aufrufe gesamt |
2975 |
Aufrufe im Monat |
407 |