Regest

Datum 1444-08-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Dietrich Erzbischof von Köln und Heinrich Bischof von Münster, Brüder, erneuern die Vereinigung zwischen Erzbischof Heinrich von Köln und Bischof Ludwig von Münster mit Zustimmung ihrer Kapitel, Ritterschaft und Städten. Schutz der gegenseitigen Untersassen. Gegenseitige Hilfeleistung bei Erstattung der Unkosten. Die Lippe teilt die beiden Stifter. Bau von Brücken zu Hovestadt und Dorsten durch den Erzbischof von Köln und zu Haltern und Rauschenburg (Rüschenburg) durch den Bischof von Münster. Einsetzung von Brückenhütern. Notfalls Erlaubnis durch jeweils 4 Abgesandte. Fortdauer der Vereinigung auch nach dem Tode eines der Beteiligten.

Siegelankündigung des Erzbischofs, des Kölner Domkapitels, Gumprechts v. Neuenahr, Erbvogt zu Köln und Herr zu Alpen, Wilhelms Herr zu Wevelinghoven (Wewelkoyven), Erbmarschall zu Alfter, Johanns Herr zu Reifferscheid (Ryfferscheit )und zur Dicke sowie Arnolds van Hemberg, Erbkämmerer v. Bachem, Bürgermeister, Schöffen und Räte der Städte Andernach, Bonn, Neuß und Linz

Datum: des neisten moentag na unser liever vrouwen daghe assuption

Kopie 1789 Papier dabei Auszug 1730
Archiv   Recklinghausen, Vest - Landesarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 58
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Vest Recklinghausen, Landesarchiv, Nr. 58
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 12158
Aufrufe im Monat 753