Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1577-11-11 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Johan van Scholeren verkauft dem Rektor des Altars St. Antonii, Martini und Allerheiligen in der Kapelle zu Yserloen [Iserlohn] 3 Goldgulden Rente, Martini fällig aus seinem Buwyng-Erbe zu Gendena, Ksp. Lethmate, auf dem zur Zeit Johan Potthoff wohnt und setzt dafür seinen ganzen Besitz zu Pfande ein. Löse für 50 Rhein. Gulden vorbehalten. Zeugen: Dyrich Therm Gede, Pastor zu Oistrick, Jorgen Werthoff. op dach Martini episcopi |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 158 a | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Grafschaft Mark - Urkunden, Nr. 158 a | |||||||
Material | Pergament | |||||||
Sprache | deutsch | |||||||
Überlieferungsart | Original | |||||||
Siegel | Siegel des Aussteller ab, Wekrynck Groppers, Richter zu Lymborch, beschädigt | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 5968 | |||||||
Aufrufe im Monat | 2 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |