Regest

Datum 1506-09-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Hermann to Bredenscheid und seine Frau Demet haben für sich und ihre Eltern ein Malter harten Korns von ihrem Gut zu Bredenscheid der Kirche zu Sprockhövel auf Wiederlöse für 100 Rhein. Goldgulden verpfändet, worüber eine von Renart von Krekenbeck, genannt Spoir, Erbschulzen des Hofes zu Hattingen, besiegelte Urkunde ausgestellt worden ist. Die Eheleute verpflichten sich nun, dieses Pfand binnen sechs Jahren wieder einzulösen. Andernfalls darf Renart von ihrem Gut nach seinem Belieben verkaufen und damit das Pfand einlösen.

Siegelankündigung: Johann Huerscken, auf Bitten der Eheleute.

Zeugen: Herr Dietrich Klater, Johann Huerscken, Schwager des Bredenscheid.

viffteynhondertundseess op Sunte Michaelis Daigh
Archiv   Mark, Grafschaft
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 280
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Grafschaft Mark - Urkunden, Nr. 280
Material Pergament
Sprache deutsch
Überlieferungsart Original
Siegel Siegel anhängend
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 6277
Aufrufe im Monat 172

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0