Regest

Datum 1315-08-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Brüder Heinrich und Friedrich Duhne, Söhne des verstorbenen Ritters Adolph Duhne, verkaufen ein Drittel der Burg Horst im Bruch (in palude), wie das Patronatsrecht der dortigen Kapelle und die Gerichtsbarkeit ebenda an Graf Engelbert von der Mark, der ihnen ebenda ein Burglehen von fünf Mark verleiht.
Archiv   Mark, Grafschaft
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 29 b
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Grafschaft Mark - Urkunden, Nr. 29 b
Bemerkungen Zgg. 12/1958.

Bisher: Staatsarchiv Düsseldorf, Kleve-Mark Nr. 132.

Druck: Lacomblet III 149.
Material Pergament
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Original
Siegel Von den sechs ursprünglich angehängten Siegeln erhalten 1 und 2 (Aussteller), 5 und 6 (Ritter Heinr. und Knappe Friedr. Duhne von Stiepel), 4 (Gerh. von Wellen) beiliegend
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 21902
Aufrufe im Monat 257

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0