|
Regest |
Datum |
1315-08-14 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Die Brüder Heinrich und Friedrich Duhne, Söhne des verstorbenen Ritters Adolph Duhne, verkaufen ein Drittel der Burg Horst im Bruch (in palude), wie das Patronatsrecht der dortigen Kapelle und die Gerichtsbarkeit ebenda an Graf Engelbert von der Mark, der ihnen ebenda ein Burglehen von fünf Mark verleiht. |
Archiv |
Mark, Grafschaft |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
29 b |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Grafschaft Mark - Urkunden, Nr. 29 b |
Bemerkungen |
Zgg. 12/1958.
Bisher: Staatsarchiv Düsseldorf, Kleve-Mark Nr. 132.
Druck: Lacomblet III 149. |
Material |
Pergament |
Sprache |
lateinisch |
Überlieferungsart |
Original |
Siegel |
Von den sechs ursprünglich angehängten Siegeln erhalten 1 und 2 (Aussteller), 5 und 6 (Ritter Heinr. und Knappe Friedr. Duhne von Stiepel), 4 (Gerh. von Wellen) beiliegend |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-12-09 |
Aufrufe gesamt |
20520 |
Aufrufe im Monat |
81 |