Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1491-12-20    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| Urheber/Aussteller | Heinrich III. von Schwarzburg, Fürstbischof | |||||||
| Empfänger | Heinrich Ulgers, Propst | |||||||
| Ausstellungsort | Loppersum | |||||||
| Titel/Regest | Heinrich Ulgers gibt bekannt, dass er von Heinrich III. von Schwarzburg, Fürstbischof von Münster, die Propstei Loppersum, auf die zuvor Nicolaus Boner von Medemblik [1] verzichtet hatte, erhalten hat. [2] Er verspricht, den bischöflichen Offizialen zu gehorchen und sie in ihrer Amtsführung zu unterstützen. Die Einkünfte der Propstei werden ihm übertragen; den Zehnten aller Einkünfte aus der Propstei führt er an den Bischof ab. (Vgl. OU, Nr. 22, 23, 25, 28) [1]Vor Nicolaus Boner besass sie Sibrandus Ulfers, der sie dem Bischof übergeben hat. (Vgl. OU, Nr. 19) [2]Zu Nicolaus Boner: Wilhelm Kohl, Die Diözese, Bd. 4 (Germania Sacra 37,4; Das Bistum Münster 7,4), Berlin u.a. 2004, S. 107.  | 
	|||||||
| Archiv |    Münster, Fürstbistum - Landesarchiv						 | 
	|||||||
| Bestand |    Ostfriesische Urkunden |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | 20 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Sprache | lateinisch | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Siegel | 1 1 Heinrich III. von Schwarzburg | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 25467 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 2 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 