Regest

Datum 1669-01-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest "Frantz Gaudentz von Schorlemer" zu Herringhausen und Hellinghausen und seine Frau "Ursula Maria Elisabeth" geb. "von Schorlemer" verkaufen unwiderruflich dem "Henrich von Galen", Herrn zu Assen, Bisping, Romberg und Ottenstein, Drost zu Vechta, den Hof zu "Lenfordinck" sowie "Kubings" und "Mennckens" Erben im Ksp. Ahlen mit allen Zubehörungen und den zugehörigen Leuten. "Kubichs" Erbe ist allodial, während der Schultenhof zu "Lenfording" ein klevisches Lehen und das Erbe "Mencke" ein Lehen der Äbtissin von Freckenhorst sind, auf welche Lehen der bisherige Inhaber zugunsten des Käufers gegenüber den Lehnsherren verzichtet hat. Die verkauften Güter sind bis auf die üblichen Belastungen frei, doch gehen aus dem Erbe "Mencke" drei Mudde Gerste jährlich an den dortigen Pastor und der Korn- und blutige Zehnt an die Domburse zu Münster und aus dem Hof "Lenfording" einige Zehntschillinge an das Kloster St. Aegidii und an die Burse des Alten Doms. Mit der Kaufsumme haben die Verkäufer Schulden auf den verkauften Gütern getilgt, in die schon Gläubiger immittiert waren, und haben an Schulden zurückgezahlt 1.000 Rtlr. an das Domkapitel Münster, dann anstelle von 500 Goldgulden 625 Rtlr. ebenfalls an das Domkapitel, 500 Rtlr. an den Gewandschneider "Everhardt Roters", dem Jungfernkloster zu Ahlen anstelle von 500 Goldgulden 125 Rtlr., dem Dr. "a Becke" 60 Rtlr., "Grüter" zum Uhlenkotten anstelle von 36 Goldgulden 45 Rtlr., dem Kloster zu Beckum ebenfalls für 36 Goldgulden 45 Rtlr., dem Fiscus "Dietherich Hane" anstelle von 18 Goldgulden 22 Rtlr. 14 Schilling. Die Verkäufer leisten Verzicht und versprechen Währschaft, unterschreiben und siegeln.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 2400
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel des "Frantz Gaudentz von Schorlemer" in Holzkapsel, Unterschriften. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignatur (Assen XII. Fach No. 8 lit. a).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2913
Aufrufe im Monat 812