|
Regest |
Datum |
1568-01-07 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(am gudensztage nach Trium regum)
|
Titel/Regest |
Vor Johan Dulleman und Jurgen Ellynckhuis, Bürgermeistern, und dem gesamten sitzenden Rat der Stadt Beckum (-kem) verkaufen Gerdt Davenszbergh genannt Maes und seine Frau Anna, Bürger zu Beckum, dem Everdt Cleipoill und dessen Frau Margarete in einem Erbkauf ihre Hälfte des Kuhkampes, die sie von Johan Szumpen geerbt haben. Der Kamp liegt umzäunt vor dem Nordertor außerhalb von Beckum am Geiselerweg und heißt Duvenkamp. Die verkaufte Hälfte des Kampes ist lediglich mit 1 1/2 Mudde Gerste an das Kapitel der Kirche zu Beckum belastet. Ausgenommen vom Verkauf ist der "anschotte, szo up dusse sidt der becke gelegen is". Auch liegen im Kamp zwei Mudde Weizensaat, die in das Erbe Wind gehören. Die Verkäufer versprechen Währschaft und setzen zum Unterpfand ihr Haus in Beckum neben der Nordstraße hinter Johan Wyncken. Die Aussteller siegeln. |
Archiv |
Assen (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
1377 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel ab. Rückseite: Altsignaturen (K; 6to, Assen XIV 93). Daran: Transfix 1615-02-20. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-03-30 |
Aufrufe gesamt |
2518 |
Aufrufe im Monat |
6 |